• Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
    • Stammtisch
    • Fotos & Filme
  • Neuseeland
    • Wissenswertes
    • Über Neuseeland
  • Partnerlinks
  • Sun & Fun Schülerprogramm
    • Wer wir sind ...
    • Warum das ...
    • Welche Kosten ...
    • College Leben
    • Anmeldung
    • Fotos & Filme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • German

 

Anmeldung

Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Patenschaft sind Schüler und Schülerinnen teilnahmeberechtigt, die zum jeweiligen Stichtag ihren erstem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Altersgrenzen liegen bei 14 bzw. 18 Jahren im Monat der Abreise. Eine Mitgliedschaft in der Deutsch-Neuseeländischen-Gesellschaft e.V. ist nicht Voraussetzung, jedoch wünschenswert.

Als allgemeine Voraussetzungen werden von den Teilnehmern

  • Persönlichkeit
  • Gute schulische -insbesondere englische-  Leistungen
  • Allgemeinwissen
  • Schulisches und/oder außerschulisches Engagement sowie geschichtliches Grundverständnis

erwartet, da die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Patenschaft als eine Art „Schülerbotschafter“ für ihr Heimatland wirken sollen.

Ablauf und Bewerbung:

Wenn die Interessierten diese Kriterien erfüllen, wird zunächst ein persönliches (Telefon-)Gespräch geführt und dann ggf. eine Schule vorgeschlagen. Sodann werden den Eltern die kompletten Bewerbungsunterlagen der Schule durch die Deutsch-Neuseeländische-Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Anhand der ausgefüllten Unterlagen wird eine Endauswahl durchgeführt.

Die Nominierung steht unter dem Vorbehalt der gesundheitlicher Eignung. Die Deutsch-Neuseeländische-Gesellschaft kann die Vorlage eines ärztlichen Attestes verlangen. Weiter gilt der Vorbehalt, dass zum Zeitpunkt der Ausreise die Teilnahmevoraussetzungen tatsächlich erfüllt werden (Versetzung, Schulnotenniveau, ggf. Schulbefreiung, gesundheitliche Eignung).

Was bieten wir:

  • Hilfe und Beratung bei der Schul- und Ortswahl durch persönliche Kenntnisse vor Ort.
  • Individuelle Vermittlung von Gastfamilien (alle Gastfamilien sind geprüft und bekannt).
  • Persönliches Gespräch zu ihrem Wunschtermin.
  • Hilfe und Beratung bei der Buchung der passenden Flüge (ggf. zusammen mit anderen Schülern).
  • Hilfe bei der Beantragung des Visum.
  • Besondere Extras vor Ort (z.B. Betreuung vor Ort, persönliche Kontakte, Handykarte oder Visumservice).
  • Organisation einer sicheren Abholung beim Flughafen.
  • Regelmäßiger Kontakt vor Ort zu Schülern, Schule und Gastfamilie.

 

Hier für Sun & Fun bewerben:

captcha
Laden
powered by fox contact